Menü
  1. Im Fluss mit dem Selbst »
  2. Auszeit auf der Insel 2026 »
  3. MBSR 8-Wochen-Kurs »
  4. MSC 8-Wochen-Kurs »
  5. Achtsamkeitstraining »
  6. Hochsensibilität und Achtsamkeit | Workshop »
  7. MBSR-Übungsabende »
  8. MSC-Auffrischungsabende »
  9. Ayurveda Ausbildung 2026/2027 »

Im Fluss mit dem Selbst
Workshop mit IFS- (Internal Family System), Tanztherapie und energetischer Körperarbeit

Im Laufe unseres Lebens haben sich in uns verschiedene Anteile gebildet, die einst sinnvoll waren und/oder auch heute in bestimmten Zusammenhängen noch zweckmäßig sind. In manchen Situationen erleben wir jedoch, dass der eine oder andere Teil von uns die Führung übernimmt und unser eigentliches, tieferes Selbst/Wesen an Kraft und Einfluss verliert. In der Arbeit mit dem System der inneren Familie versuchen wir, die verschiedenen Teile zu identifizieren, zu verstehen, zu entlasten und zu integrieren.

Tanztherapie ermöglicht es, die inneren Anteile in der Bewegung zu erforschen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Sind sie externalisiert, bekommen wir Abstand, können sie leichter erkennen und ihnen mit Mitgefühl begegnen. Die Kombination von IFS Methode, Tanztherapie und energetischer Körperarbeit erlaubt es uns spielerisch in Kontakt mit den Anteilen zu treten. Es kann Raum entstehen und manch eine Erstarrung wieder ins Fließen kommen. So können alle Teile zu einem gesunden System zusammenwachsen.

Termin Freitag 27. März – Sonntag 29. März 2026
Seminarbeginn Freitag  27. März um 16 Uhr
Seminarende Sonntag 29. März um 16 Uhr

Kursleitung  Inga Mayer und Helga Köhler
Ort Freiraum „pur Natur“  Margetshöchheim / Würzburg
Kursgebühr € 390,–
Maximale Teilnehmerzahl 12
Unterkunft  im Seminarhaus gibt es
3 Doppelzimmer a € 70,– pro Zimmer bei Doppelbelegung
bei Einzelbelegung € 60,–
Des weiteren sind Unterkünfte in der Nähe vorhanden, bitte anfragen.
Verpflegung Selbstversorgerküche im Seminarhaus, weitere Informationen bei Anmeldung

Anmeldung und Kontakt »
Anmeldeformular zum Download (PDF) »
Flyer (PDF) »


Auszeit auf der Insel 2026
Die Weisheit eines offenen Herzens
5 Tage Retreat mit Übungen der Achtsamkeit (MBSR/MSC), IFS (Internal Family Systems), Yoga und Meditation

In einer Welt voller Eindrücke, Erwartungen und ständiger Bewegung vergessen wir oft, auf die leise Stimme unseres Herzens zu hören. Ein offenes Herz ist die Quelle innerer Weisheit, Mitgefühl und lebendiger Präsenz. Mit Hilfe von IFS erforschen wir, einen liebevollen Zugang zu unseren inneren Stimmen finden – den verletzten, beschützenden und kraftvollen Anteilen in uns. Durch diese innere Begegnung entsteht Raum für Selbstmitgefühl, Klarheit und Heilung. Wenn wir lernen, aus unserem offenen, bewussten Selbst heraus zu führen, anstatt aus Angst oder Abwehr, kann das Herz sich weit öffnen und zur Quelle innerer Weisheit werden.

Für alle, die sich selbst tiefer begegnen, innere Heilung erfahren und mit offenem Herzen durchs Leben gehen möchten.

Termin Mi, 30. September – So, 04. Oktober 2026
Leitung Inga Mayer
Ort Kloster Frauenwörth, Insel Frauenchiemsee
Kursgebühr € 390,–
Vegetarische Vollverpflegung € 60,– (pro Person und Tag)
Unterkunft Preise pro Person und Tag
Kategorie A Dusche/WC/Seeblick im EZ 65,– / im DZ 55,–
Kategorie B Dusche/WC/Hofblick im EZ 55,– / im DZ 45,–
Kategorie C Etagendusche/WC im EZ 40,– / im DZ 35,–
Die Kosten für die Seminarraum werden unter den Teilnehmern aufgeteilt und betragen ca. € 30,– bis 35,–
Teilnehmerzahl maximal 16

Anmeldung und Kontakt »
Anmeldeformular zum Download (PDF) »
Anmeldeformular zum Download (Word) »


MBSR-8-Wochen-Kurs
Achtsame Stressreduktion in München

Kursbeschreibung

Sie erlernen einfache Wege, um mit Stress, Hektik und Belastungen im Beruf und Alltag besser umzugehen. Im Mittelpunkt des Kurses steht die praktische Erfahrung durch Achtsamkeitsübungen, angeleitete Meditationen und sanftes Yoga. Dazu kommen kurze Vorträge über Hintergrund und Wirkung des MBSR-Konzepts sowie tägliche Übungen zu Hause.

Sie benötigen für den Kurs keine Erfahrung in Meditation oder Achtsamkeit. Nur eines müssen Sie mitbringen: Ihre Bereitschaft, aktiv beizutragen und die Übungen in den Alltag miteinzubeziehen. Wenn Widerstände auftauchen: Geben Sie nicht auf und üben Sie unbeirrt weiter!

Termine 15. April bis 17. Juni 2026
immer Mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr
Gemeinsamer Achtsamkeitstag: Samstag, 13. Juni 2026 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Dem Kurs geht ein persönliches Gespräch voraus.
In den Pfingstferien, 27. Mai und 03. Juni, findet der Kurs nicht statt.
Leitung Inga Mayer
Ort Praxis für Ayurvedische Heilkunst in München, Wurzerstr. 11
Kursgebühr € 410,– (inklusive einem Skript und Übungsanleitungen)
Ermäßigung in Sonderfällen nach Vereinbarung

Einzeltraining MBSR-Kurse können Sie in deutscher oder englischer Sprache auch als flexibles Einzeltraining buchen. Bitte kontaktieren Sie mich hierzu.

Anmeldung online »
Anmeldeformular zum Download (PDF) »
Anmeldeformular zum Download (Word) »
MBSR-Flyer »
MBSR »
MBSR-Meditationen »
Kontakt »


MSC-8-Wochen-Kurs
Achtsames Selbstmitgefühl in München

Kursbeschreibung

Achtsames Selbstmitgefühl kann jeder erlernen, denn es ist in uns angelegt. Im 8-wöchigen Mindful Self-Compassion-Kurs üben Sie die wesentlichen Prinzipien und Praktiken, um Selbstmitgefühl im Alltag bewusst wachsen zu lassen.

Im Mittelpunkt der Abende steht die unmittelbare Erfahrung von Selbstmitgefühl durch angeleitete Meditationen, Selbsterfahrungs- und Achtsamkeitsübungen sowie der Austausch in der Gruppe. Dazu kommen kurze Vorträge über Hintergrund und Wirkung des Konzepts und tägliche Übungen zu Hause.

Sie können durch MSC Ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen, brauchen für den Kurs aber keinerlei Vorerfahrungen. MSC ist eine Methode zur Selbsthilfe und kann dazu beitragen, Heilungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen. Es ist kein Ersatz für psychotherapeutische oder medizinische Behandlungen.

Termine 4. Februar bis 25. März 2026
immer Mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr
Übungstag: 5. April 2026 von 10 bis 14 Uhr
Dem Kurs geht ein persönliches Gespräch voraus.
Leitung Inga Mayer
Ort Praxis für Ayurvedische Heilkunst in München, Wurzerstr. 11
Kursgebühr € 410,– (inklusive einem Skript und Übungsanleitungen)
Ermäßigung in Sonderfällen nach Vereinbarung

Einzeltraining MSC-Kurse können Sie in deutscher oder englischer Sprache auch als flexibles Einzeltraining buchen. Bitte kontaktieren Sie mich hierzu.

Anmeldung online »
Anmeldeformular zum Download (PDF) »
Anmeldeformular zum Download (Word) »
MSC-Flyer »
MSC »
MSC-Meditationen »
Kontakt »


Achtsamkeitstraining in München
Einzelstunden zur Stressreduktion und Selbstfürsorge in deutscher und englischer Sprache

Kursbeschreibung

In diesen Einzeltrainings entdecken Sie verschiedene Arten und Aspekte der Achtsamkeit, um mit Belastungen im Alltag und Beruf gelassener umzugehen, einen inneren Ruhepunkt zu finden und sich mit mehr Selbstfürsorge zu begegnen.

Das Achtsamkeitstraining vereint flexibel Elemente der MSC- und MBSR-Konzepte, des Yoga und Ayurveda, im Mittelpunkt stehen praktische Erfahrungen und das persönliche Wachstum. Zudem lernen Sie die Hintergründe und Wirkungen von Achtsamkeit und Meditation auf Körper, Geist und Seele kennen.

Durch tägliche Übungen trainieren Sie all das mehr und mehr in Ihren gewohnten Alltag miteinzubeziehen und Nutzen daraus zu schöpfen. Das Training können Sie in deutscher oder englischer Sprache besuchen und kann auch als Online-Coaching stattfinden.

Termine & Umfang nach Vereinbarung
Sprachen Deutsch oder Englisch
Leitung Inga Mayer
Ort Praxis für Ayurvedische Heilkunst in München, Wurzerstr. 11 oder als Online-Coaching

Kontakt und Anmeldung »
MBSR und MSC »


Hochsensibilität und Achtsamkeit
Innere Stärke für Hochsensible Persönlichkeiten

Hochsensibilität entwickelt sich häufig erst zum Potenzial, wenn sie durchschaut, akzeptiert und verfeinert wird. Es ist eine Frage der inneren Entwicklung, auf welche Weise sich die eigene Sensibilität im Leben zeigt.

Denn oft sind die Schwierigkeiten und das Leid, die Hochsensibilität mit sich bringen, so unangenehm, dass sie verdrängt und unbewusst unterdrückt wird. Viel sinnvoller ist es, sich über das eigene Erleben bewusster zu werden und täglich offen und neugierig auf die inneren Signale zu sein.

Achtsamkeit

Achtsamkeit kann der Weg sein, die Selbstwahrnehmung und das Selbstwertgefühl zu stärken, um Überstimulation rechtzeitig vorzubeugen. So kann sich diese besondere Wesensseite zu dem entwickeln, was sie ist: ein innerer Reichtum.

Workshops für HSP

In der Praxis für Ayurvedische Heilkunst München finden regelmäßige Workshops für HSP statt. Fokus dieser Treffen ist der gemeinsame Austausch sowie das Erkennen und Akzeptieren unserer Potentiale und Ressourcen.

Wir arbeiten mit achtsamkeitsbasierten Methoden des MBSR (nach Job Kabat Zinn), des achtsamen Selbstmitgefühls (MSC nach Kristin Neff und Dr. Christopher Germer) und IFS (Modell der Inneren Familie nach Dr. Richard C. Schwartz).

Termine Sa, 07. März 2026, 10 bis 14 Uhr
Leitung Inga Mayer
Ort Praxis für Ayurvedische Heilkunst in München, Wurzerstr. 11
Teilnahmegebühr € 90,–

MSC und MBSR »
Kontakt und Anmeldung »


MBSR-Übungsabende

Ehemalige Teilnehmer*innen der MBSR-Kurse können an diesen Abenden ihre Achtsamkeits-Praxis vertiefen und auffrischen. Die Kursgebühr werde ich an bedürftige Familien in Sri Lanka spenden.

Termine auf Anfrage
Teilnahmegebühr € 30,–
Leitung Inga Mayer
Ort Praxis für Ayurvedische Heilkunst in München, Wurzerstr. 11

Kontakt und Anmeldung »
MBSR und MSC »


MSC-Auffrischungsabende

Ehemalige Teilnehmer*innen der MSC-Kurse können an diesem Abend ihre Achtsamkeits- und Selbstmitgefühls-Praxis vertiefen und auffrischen. Die Kursgebühr werde ich an bedürftige Familien in Sri Lanka spenden.

Termine 26. November 2025 , 21. Januar 2026, 19. März 2026, jeweils 18.30–20.30 Uhr
Teilnahmegebühr € 30,–
Leitung Inga Mayer
Ort Praxis für Ayurvedische Heilkunst in München, Wurzerstr. 11

Kontakt und Anmeldung »
MBSR und MSC »


Ayurveda Ausbildung 2026/27
an 6 Wochenendseminaren bei Ingolstadt

Die Seminare beinhalten alle zentralen Felder des Ayurveda in Theorie und Praxis. Sie vermitteln neues Wissen über die traditionellen Methoden, zeigen Möglichkeiten der praktischen Umsetzung und sind gleichzeitig ein ganzheitliches Training zur persönlichen Weiterentwicklung.

Schwerpunkte

  • Grundprinzipien und Philosophie
  • Anatomie und Physiologie
  • Konstitution und Ernährung
  • Gesundheit und Krankheit
  • Kräuterkunde und Öle
  • Massagetechniken

Heilpraktiker*innen und Ärzte*innen ergänzen mit der ayurvedischen Medizin ihr therapeutisches Instrumentarium. Teilnehmer*innen ohne Heilerlaubnis können ihr Wissen anschließend in der Gesundheits- und Ernährungsberatung sowie im Präventions- und Wellness-Bereich anwenden. Die Grundausbildung wird von anderen Instituten meist anerkannt und berechtigt dort zur Teilnahme an Aufbau- und Vertiefungskursen.

Kostenfreier Infotag online oder in Präsenz im Juli 2026  (zur Anmeldung »)

Termine 6 Wochenenden, Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag 09.00 bis 16.00 Uhr
17./18. Oktober, 14./15. November und 12./13. Dezember 2026
sowie 23./24. Januar, 27./28. Februar, und 20./21. März 2027
Dozentin Inga Mayer, Heilpraktikerin
Teilnehmerzahl maximal 10 Teilnehmer*innen
Ort YOGA freiraum in Manching bei Ingolstadt, Manchinger Straße 19
Kursgebühr € 370,– pro Ausbildungswochenende
Gesamtkosten € 2.220,– | Frühbucher bis Juli 2026 € 1999,–
Inklusive Skript und Öle im praktischen Teil.

Kontakt und Anmeldung über YOGA freiraum AKADEMIE »
Kontakt »
Ayurveda Grundausbildung »